9. April 2019

Ich sitze im Bus und lese folgendes:

Lewis Hamilton F1-Top Verdiener. Er hat rund 488 Mio. an Gehalt verdient.

Ich frage mich, handelt es sich um Euro oder USD? Was nützt mir diese Information? – Eigentlich nichts. Bringt sie mich weiter oder verändert sie mein Leben nachhaltig? – Nein, auch nicht.

Stürzen sich nun sämtliche Privatbankiers auf Lewis Hamilton, um sein Vermögen zu verwalten oder gründet er eine Stiftung für Bedürftige? - Ich weiss es nicht und ehrlich gesagt, ist es mir vollkommen schnuppe, ob Lewis Hamilton 488 oder 489 Mio. verdient oder nicht verdient, und dass er mehr verdient als Michael Schumacher, macht den Braten auch nicht fett. Ich verstehe auch nicht, welchen Gehalt diese Nachricht für mich haben soll,  und warum ich sie überhaupt im Bus lese.

Ich schüttle kaum merklich den Kopf, schaue aus dem Fenster und frage mich ernsthaft, ob News in unserer Informationsgesellschaft einfach verbreitet werden, damit sie mitgeteilt sind, ganz im Sinne von «News der News willen». Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob sie relevant sind oder nicht. Hauptsache: News.